Müllanlieferung
Meldung für MUS Cham
Keine Müllanlieferung für gewerbliche Container -und Kippfahrzeuge an der Müllumladestation Cham von Montag, 18. September bis einschließlich Freitag, 22. September 2023.
Aufgrund einer Müllpressensanierung ist die Müllumladestation Cham von Montag, 18. September 2023 bis einschließlich Freitag, 22.September 2023 nur bedingt annahmefähig. Eine Anlieferung von gewerblichen Abfällen mit Container oder Kippfahrzeugen ist nicht möglich. Es besteht die Möglichkeit an der Müllumladestation Straubing, Leipziger Straße 11, 94315 Straubing, der Müllumladestation Weiden, Nikolaus-Otto-Straße 15, 92637 Weiden oder direkt beim Müllkraftwerk Schwandorf, Alustraße 7, 92421 Schwandorf oben genannte Abfälle zu den jeweiligen Öffnungszeiten anzuliefern.
Private und gewerbliche Anlieferungen mit PKW können auch während des oben genannten Zeitraums zu den üblichen Öffnungszeiten an der Müllumladestation Cham angenommen werden.
Wir bitten um Verständnis
An Sonn- und Feiertagen sind die Müllannahmestellen des ZMS geschlossen.
Zusätzliche Samstagsöffnungszeiten erfahren Sie unter www.z-m-s.de/Öffnungszeiten unter der jeweiligen Müllumladestation.
-
Müllumladestationen
-
Öffnungszeiten
-
Was darf geliefert werden
-
Preise
-
Beratung
ZMS betreibt iim Verbandsgebiet 11 Müllumladestationen. An den Müllumladestationen wird Haus- und Sperrmüll der kommunalen Abfuhr sowie nicht verwertbarer Gewerbemüll angeliefert. Für Privatpersonen besteht ebenso die Möglichkeit an den Müllumlade-
stationen nicht verwertbaren Restmüll anzuliefern. An den Müllumladestationen wird der Müll mit Hydraulikpressen in Spezialcontainer verpresst und mit umweltfreundlichen Bahntransport zum Müllkraftwerk nach Schwandorf geliefert.
Auf diese Art wird der Straßenverkehr entlastet, werden Energieträger eingespart und Emissionen vermieden. Etwa 1.500 Tonnen Restmüll kommen arbeitstäglich mit Nord- und Südzug in Schwandorf an. Nur etwa 20 Prozent des gesamten Müllaufkommens von derzeit durchschnittlich 450.000 Tonnen jährlich kommen durch Direktanlieferung unmittelbar auf der Straße beim Müllkraftwerk an.