Was darf angeliefert werden?

  • Das darf angeliefert werden

    Restmüll aus dem Haushalt sowie Sperrmüll deren Maße: 200cm x100cm x 80cm nicht überschreiten. Gewerbemüll der nicht stofflich verwertbar ist. Autoreifen bis zu einen Durchmesser von 80 cm. Ebenso angeliefert werden dürfen Windeln, Kleinmengen an Dachpappe, Verschmutzte Folien (sofern stofflich nicht verwertbar). Verschmutzte Kartonagen und Papier (sofern stofflich nicht verwertbar). Heraklithplatten mit geringen Putzanhaftungen. Rigips mit Styroporanhaftungen.

    Für Kleinmengen an Dosen und Metallschrott sind Schrottcontainer an den Anlieferstellen vorhanden (keine Kühlschränke oder Elektrogeräte) diese können in der Regel kostenlos an Wertstoffhöfen abgegeben werden. Bitte wenden Sie sich an die zuständige Kommune.

  • Das darf nicht angeliefert werden

    Kühlschränke, Elektroschrott, Problemabfälle wie z. B. Säuren, Laugen, Batterien, quecksilberhaltige Abfälle, Lacke etc. Bitte wenden Sie sich hierfür an die Problemmüllsammelstelle Ihrer Kommune. Explosionsgefährliche Stoffe wie z. B. Munition, Feuerwerkskörper und Druckgasflaschen. Unbrennbares bzw. inertes Material hierzu zählt auch Bauschutt, Eternit, Rigips, Erde, Glas- und Mineralwolle. Brennende oder glühende Abfälle. Flüssige Abfälle. Autoreifen die im Durchmesser größer als 80 cm sind sowie sperrige Gegenstände, deren Maße 200 cm x 100 cm x 80 cm überschreiten ebenso massive Gegenstände wie Balken, Ballen, Rollen etc. deren Maße 10 cm x 10cm x 50 cm überschreiten.

  • ZMS- Gewerbeabfallberatung

    ZMS bietet für die Gewerbebetriebe des Verbandsgebietes, vom Handwerk bis zum Industrieunternehmen, eine kostenlose Beratung, auch vor Ort in den Betrieben, in folgenden Bereichen an:

    grundsätzliche und branchenspezifische Informationen zu Vermeidung, Verwertung und ordnungsgemäßen Entsorgung von Gewerbeabfällen.
    Umsetzung von abfallrechtlichen Vorgaben in der Praxis. Unterstützung bei der Abfallentsorgung im Einzelfall (Festlegung von Entsorgungswegen).

  • Beratung für Hausmüllabfuhr etc.

    Fragen zur kommunalen Hausmüll- oder Sperrmüllabfuhr, Problemmüll, Wertstoff- oder Recyclinghöfe, Kompostierung usw. beantworten Ihnen gerne die Abfallberater unserer Verbandsmitglieder. Hier erfahren SIe auch ggf. die Öffnungszeiten der Wertstoff- und Recyclinghöfe sowie Problemmüllsammelstellen.

zurück   |   nach oben