Meisterfeier im Müllkraftwerk

Betriebsleiter Thomas Kraus, Verbandsdirektor Thomas Knoll und Technischer Leiter Konrad Rieger (von links) gratulierten Christian Sander (Zweiter von links mit Urkunde) bei der Aushändigung des Meisterbriefes zum Geprüften Kraftwerksmeister.

Schwandorf, den 17. August 2022

Christian Sander zum Kraftwerksmeister fortgebildet/Gute Ergebnisse/Künftig Schichtmeister

Schwandorf. Verbandsdirektor Thomas Knoll vom Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (ZMS) freute sich sehr, dem Mitarbeiter im Bereich der Wechselschicht, Christian Sander das Zeugnis zum Geprüften Kraftwerksmeister der Fachrichtung Thermische Abfallbehandlung überreichen zu können. Christian Sander war bereits Auszubildender bei ZMS und hat in der Zeit von September 2009 bis Januar 2013 in der betriebseigenen Elektro-Ausbildungswerkstatt seine Berufsausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik absolviert. Seitdem war Christian Sander als Elektriker in der Tagschicht und in der Wechselschicht eingesetzt.
Bei der Kraftwerksschule in Essen absolvierte Sander nunmehr in der Zeit von Juli 2021 bis Juni 2022 die Fortbildung zum geprüften Kraftwerksmeister. Dabei wurden in der fachrichtungsübergreifenden Basisqualifikation rechtsbewusstes Handeln, Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung, betriebswirtschaftliches Handeln und Zusammenarbeit im Betrieb vermittelt. Im Bereich der handlungsspezifischen Qualifikation ging es um Informationen zum Thema Thermische Abfallbehandlungssysteme, Elektrotechnik, Leittechnik, Organisation und Personalführung. Auch die Ausbildereignungsprüfung legte Christian Sander im Rahmen seiner Kraftwerksmeisterausbildung ab.
Verbandsdirektor Thomas Knoll freute sich, dass Christian Sander die Fortbildung mit durchwegs beachtlichen Ergebnissen abgelegt hat. Nach einer betrieblichen Einarbeitungsphase wird er als echtes Eigengewächs des ZMS künftig im Bereich der Wechselschicht als Schichtmeister im Müllkraftwerk Schwandorf eingesetzt werden. Zusammen mit Verbandsdirektor Knoll gratulierten der Technische Leiter Konrad Rieger und der Betriebsleiter im Müllkraftwerk Thomas Kraus.