Das ändert sich ab 1. Januar 2021
- Eine Unterscheidung zwischen Privat- und Gewerbemüll wird nicht mehr getroffen.
- Die Annahme von Abfällen erfolgt ab dem 01.01.2021 nicht mehr über den ZMS, sondern ausschließlich über seine Tochtergesellschaft, die OVEG mbH.
- Bargeldlose Bezahlung, auch der Pauschalentgelte, ist zukünftig möglich
- Wir machen darauf aufmerksam, dass Privatanlieferungen von Rest- und Sperrmüll ausschließlich von Privatpersonen mit Wohnsitz im Zweckverbandsgebiet erfolgen dürfen.
- Weitere Informationen erhalten Sie von den Abfallberatern:
Thomas Engl 09431/631-260
Email: thomas.engl@z-m-s.de
Anton Kraus 09431/631-261
Email: anton.kraus@z-m-s.de
Preise ab 1. Januar 2021
- Auch bei der OVEG kostet ein Kofferraum voll Restmüll 5 Euro.
- Wird in einem Kombi, SUV oder einem Auto mit umgelegter Rückbank Restmüll angeliefert, werden ebenfalls, wie bisher, 10 Euro fällig.
- Auch die Anlieferung auf einem kleinen Anhänger wird mit 10 Euro (bisher 15 Euro) abgerechnet, aber nur bis zu einer Müllmenge von unter 100 kg.
- Bei Anlieferung von augenscheinlich 100 kg oder mehr wird künftig gewogen. Dann wird der reguläre Tonnenpreis fällig:
Beispiel Anlieferung einer Gewichtstonnne
Netto: | 180,00 €/t | |
zzgl. 19 % MwSt. | 34,20 € | |
Brutto: | 214,20 €/t |
- Sobald eine Anlieferung (ab 100 kg) überwiegend heizwertreiche Anteile (> 50 %) enthält, wird für die gesamte Anliefermenge das Entgelt für heizwertreiche Abfälle berechnet. Der Tonnenpreis für heizwertreiche Abfälle beträgt:
Netto: |
350,00 €/t |
|
zzgl. 19 % MwSt. | 66,50 € | |
Brutto: | 416,50 €/t |
Die vollständige OVEG-Entgeltliste finden Sie online unter: www.oveg.de/preise