![]() |
![]() |
![]() |
|
||
Drei langjährige ZMS-Beschäftigte geehrt
|
||
![]() |
||
Schwandorf. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden beim Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (ZMS) drei Beschäftigte für langjährige Betriebszugehörigkeiten im öffentlichen Dienst geehrt. Für folgende Dienstjubiläen ... |
||
2018 viele Besucher im Müllkraftwerk
|
||
![]() |
||
Schwandorf. Insgesamt knapp 3000 Gäste besuchten im Kalenderjahr 2018 das Müllkraftwerk Schwandorf und seine Einrichtungen. Viele Vereine, Verbände, politische Parteien und Schulen hatten Gruppenführungen gebucht. Seit Jahren ist der Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (ZMS) als interessanter ...weiterlesen |
||
Der Mann des Mülls geht in Rente
|
||
![]() |
||
Neumarkt i.d.OPf. Deutlich mehr als eine Million Tonnen Müll aus dem gesamten Landkreis dürften es wohl gewesen sein, die Engelbert Kaiser, Mitarbeiter an der Müllumladestation in der Hans-Dehn-Straße in Neumarkt i.d.OPf. im Laufe seiner...weiterlesen |
||
Lukas Forster ist neuer Jugendvertreter bei ZMS
|
||
![]() |
||
Schwandorf. Im Bereich der öffentlichen Arbeitgeber wurden kürzlich die Wahlen der Jugend- und Auszubildendenvertretungen durchgeführt. So auch beim Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (ZMS). Dort hatten sich von 18 ...weiterlesen |
||
Großes Interesse am Müllkraftwerk
|
||
![]() |
||
Schwandorf. Die vom Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (ZMS) angebotene „Kraftwerkstour für alle“ stieß auch bei der mittlerweile 18. Auflage auf allergrößte Resonanz: Rund 120...weiterlesen |
||
Vermisste Personen im Müllkraftwerk
|
||
![]() |
||
Schwandorf. „Brennendes Restproduktsilo – starke Rauchentwicklung im Außenbunker – mehrere vermisste Personen im Aschenkeller!“ Ein Einsatzbefehl, wie man ihn sich bei den Rettungsorganisationen sicher nicht wünscht. Und glücklicherweise...weiterlesen |
||
Da staunten die Eltern nicht schlecht
|
||
![]() |
||
Schwandorf. Seit gerade mal acht Wochen hat für sie der „Ernst des Lebens“ begonnen und doch präsentieren sie sich schon absolut versiert und souverän. Die Rede ist von den sechs zum 1. September neu eingestellten Auszubildenden des Zweckverbandes Müllverwertung Schwandorf (ZMS). Der „Elternabend“ bot...weiterlesen |
||
Ausstellung "Quer Beet" bei ZMS
|
||
![]() |
||
Schwandorf. Mit einer gelungenen Vernissage mit rund 140 Gästen eröffnete der Fotograf Thomas Reichel aus Schwandorf (Dachelhofen) am Freitag, 19. Oktober um |
||
Start in das Berufsleben bei ZMS
|
||
![]() |
||
Schwandorf. Sechs neue Auszubildende sind es insgesamt, die zum 1. September beim Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (ZMS) ihre Ausbildung begonnen haben. Vier der Neuen werden traditionell...weiterlesen |
||
21 ZMS´ler bei Firmenlauf
|
||
![]() |
||
Schwandorf/Wackersdorf. Mit insgesamt 21 Teilnehmerinnen und Teilnehmern stellte der Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (ZMS) ein starkes Team, mit dem er sich am Firmen- und Familienlauf im Innovationspark Wackersdorf beteiligte. Neben sechs Läufern waren auch 15 Sportlerinnen und Sportler beim ...weiterlesen |
||
Siedlergemeinschaft zu Gast bei ZMS
|
||
![]() |
||
Schwandorf. Rund 70 Interessenten aus Dachelhofen folgten der Einladung des Zweckverbandes Müllverwertung Schwandorf (ZMS), des Zweckverbandes Thermische Klärschlammverwertung Schwandorf (ZTKS) sowie der Siedlergemeinschaft „Am Schafacker“ zu ...weiterlesen |
||
Auszubildende mit sehr guten Ergebnissen
|
||
![]() |
||
Schwandorf. Auch für Christiane Fink, Christin Pretzl, Stephan Nelles, Markus Westiner und Manfred Strobel hat sich die Entscheidung für eine Berufsausbildung beim Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (ZMS) als die richtige Wahl herausgestellt. Die Industriemechaniker und ...weiterlesen |
||
Mobil mit Ökostrom aus Müll
|
||
![]() |
||
Schwandorf. Elektromobilität gewinnt in unserer Gesellschaft immer mehr an Bedeutung. Elektroautos sind leise, erzeugen keine Abgase und sind somit umweltfreundlicher als herkömmliche PKWs mit ...weiterlesen |
||
Gelebte Kooperation
|
||
![]() |
||
Schwandorf/Amberg. Seit drei Jahren besteht die Kooperationsvereinbarung über den „Innovativen LernOrt (ILO)“ zwischen der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden und dem Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (ZMS). Seitdem wurde...weiterlesen |
||
ZMS-Broschüre "Zahlen Daten Fakten" 2017
|
||
![]() |
||
Schwandorf. Der Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (ZMS) hat immer schon auf eine möglichst große Transparenz seiner betrieblichen Abläufe Wert gelegt. Seit Beginn des Internet-Zeitalters sind sowohl die Jahres-Emissionsdatenberichte als auch die monatlichen Emissionsberichte auf der ...weiterlesen |
||
OVEG-Sortieranlage Betrieb ab Mai 2018
|
||
![]() |
||
Schwandorf/Bodenwöhr. Einen Überblick über den Baufortschritt der Sortieranlage für Gewerbe- und Sperrmüll sowie des Ballenlagers der Ostbayerischen Verwertungs- und Energieerzeugungsgesellschaft mbH (OVEG) verschafften sich kürzlich vor Ort auf dem Gelände der Sortieranlage Bodenwöhr Aufsichtsratsvorsitzender ...weiterlesen |
||
Mit Technik spannende Dinge lernen
|
||
![]() |
||
Schwandorf. Wie funktioniert eigentlich ein Dynamo? Wie baue ich einen Wechselblinker? Wie kann ich eine „Kojak-Sirene“ selber basteln? Welche Wertstoffe verstecken sich in Elektrogeräten? Diese und viele andere spannende ...weiterlesen |
||
Kunstwerk Dachelhofen sehr produktiv
|
||
![]() |
||
Schwandorf. Neues Schuljahr, neue Kunst! „Kunstwerk Dachelhofen“, die Schülerfirma der Mittelschule Dachelhofen macht es möglich. |
||
Abseilen will geübt sein
|
||
![]() |
||
Schwandorf. Die kürzlich laufende Revision der Ofenlinie 4 im Müllkraftwerk Schwandorf hat es möglich gemacht, eine sehr komplexe und zugleich komplizierte Rettungsübung als Gemeinschaftsaktion der Feuerwehren...weiterlesen |
||
Infos für Dachelhofener Siedler
|
||
![]() |
||
Schwandorf. Rund 50 Interessenten aus Dachelhofen folgten der Einladung des Zweckverbandes Müllverwertung Schwandorf (ZMS), des Zweckverbandes Thermische Klärschlammverwertung Schwandorf (ZTKS) sowie der Siedlergemeinschaft „Am Schafacker“ zu einer Informationsveranstaltung beim Müllkraftwerk. Der ZTKS-Verbandsvorsitzende OB Andreas Feller erläuterte in diesem Rahmen der unmittelbaren...weiterlesen |
||
|
||
|
||
(C) 2016 - Alle Rechte vorbehalten |