Technische Berufe vorgestellt

Sehr interessiert zeigten sich die Schülerinnen und Schü-ler verschiedenster Mittelschulen und Realschulen am Informationsstand des Zweckverbandes Müllverwertung Schwandorf im Rahmen des BERUFS-ERLEBNIS-TAGES.

ZMS-Auszubildende geben Infos über die Ausbildung zum Elektroniker und zum Industriemechaniker

Schwandorf. Im Rahmen des BERUFS-ERLEBNIS-TAGES 2022 beim Berufs-Bildungs-Zentrum (BBZ) Schwandorf am Freitag, 8. Juli stellten die jungen Nach-wuchskräfte des Zweckverbandes Müllverwertung Schwandorf (ZMS) ihre Berufsausbildung vor. Neben allgemeinen Informationen über die betriebliche Ausbildung bei ZMS und das Zusammenspiel von Betrieb und Berufs-schule im Rahmen der dualen Berufsausbildung stellten die Auszubildenden zum Elektroniker und zum Industrie-mechaniker auch praktische Aufgabenstellungen vor. Die interessierten Schülerinnen und Schüler aus dem Bereich der Mittelschulen und Realschulen im Landkreis Schwandorf hatten dabei die Gelegenheit, auch selbst Hand anzulegen und handwerkliche Fähigkeiten und technisches Geschick zu erproben. Unter tatkräftiger Anleitung der Auszubildenden konnten dabei Schaltungen erstellt und Werkstücke gefertigt werden. Bei ZMS stehen zum Ausbildungsbeginn 1. September 2023 wieder vier Ausbildungsplätze für Elektroniker und zwei Ausbildungsplätze für Industriemechaniker der Fachrichtung Instandhaltung zur Verfügung. Bewerbungen werden schriftlich oder online entgegengenommen.

Kontaktdaten:
Zweckverband Müllverwertung Schwandorf
Franz Grabinger
Alustraße 7
92421 Schwandorf
Email: bewerbung@z-m-s.de

Bei Rückfragen steht der Personalleiter, Herr Franz Grabinger unter der Telefonnummer 09431 631-120 oder per Email: franz.grabinger@z-m-s.de gerne zur Verfügung.

zurück   |   nach oben