Auszubildende mit sehr guten Ergebnissen

Schwandorf, den 17. Juli 2023
Auch für Maximilian Schmid hat sich die Entscheidung für eine Berufsausbildung beim Zweckverband Müllverwertung Schwandorf (ZMS) als die richtige Wahl herausgestellt. Die Fachkraft für Lagerlogistik konnte nach dreijähriger Ausbildung bei der Sommer-Prüfung der Industrie- und Handelskammer (IHK) mit einem sehr erfreulichen Ergebnis seine Ausbildung abschließen. Damit hat er zugleich eine hervorragende Basis für sein künftiges Berufsleben gelegt.
ZMS-Verbandsdirektor Thomas Knoll sparte bei der Ergebnisfeststellung nicht mit Lob für den engagierten jungen Kollegen, der nicht nur fachlich überzeugt hätte, sondern während seiner Ausbildungszeit auch als Persönlichkeit gereift sei. Besonderer Dank galt auch dem zuständigen Ausbilder Thomas Schmidhuber, der den Auszubildenden mit Fachkompetenz, aber auch dem nötigen Fingerspitzengefühl und einem ausgeprägten Gespür im Umgang mit Jugendlichen betreut.
Als sehr erfreulich bezeichnete es der Geschäftsleiter, dass der Auszubildende im unmittelbaren Anschluss an die Ausbildung unbefristet als Fachkraft bei ZMS im Bereich der Materialwirtschaft übernommen werden könne. Für das weitere Berufsleben wünschte Verbandsdirektor Knoll zusammen mit dem Ausbilder, der Personalabteilung und dem Personalratsvorsitzenden Josef Bauer alles Gute.